

Flugreisen während der Schwangerschaft
Wir möchten, dass Sie die Welt in jeder Lebensphase bereisen können. Deshalb haben wir die besten Tipps, Tricks und Ratschläge für Flugreisen während der Schwangerschaft für Sie zusammengestellt.
Flugreisen während der Schwangerschaft
Wir möchten, dass Sie die Welt in jeder Lebensphase bereisen können. Deshalb haben wir die besten Tipps, Tricks und Ratschläge für Flugreisen während der Schwangerschaft für Sie zusammengestellt.
Ihre Reise planen
Je nachdem, in welchem Trimester Sie sich befinden, ist eine Flugreise in der Schwangerschaft wie jede andere Reise auch. Wenn Ihre Schwangerschaft jedoch schon weiter fortgeschritten ist oder ein hohes Risiko besteht, sind möglicherweise ein paar zusätzliche Maßnahmen erforderlich.
Einholen eines ärztlichen Attest
Wenn Sie in der 36. Woche schwanger sind oder es sich um eine Risikoschwangerschaft handelt, benötigen Sie möglicherweise eine ärztliche Bescheinigung für den Flug. Wir empfehlen Ihnen, vor dem Flug einen Arzt aufzusuchen und ein ärztliches Attest an corpmed@united.com zu senden.
Informationen zum erforderlichen Inhalt des ärztlichen Attests finden Sie auf unserer Seite zu Reisen mit gesundheitlichen Einschränkungen.
Den richtigen Sitzplatz wählen
Welcher Sitzplatz für Sie der richtige ist, liegt ganz bei Ihnen.
Gangsitze
Bei diesen Sitzplätzen kann man am einfachsten ein- und aussteigen, um auf die Toilette zu gehen.
Sitzplätze an der Trennwand und in der Premium-Kabine
Die Sitzplätze an der Trennwand, die unterschiedliche Kabinen voneinander trennt, sowie Sitzplätze in der Premium-Kabine sind die geräumigsten.
Sitzplätze auf Höhe der Tragflächen
Auf den Sitzplätzen in Höhe der Tragflächen sind Turbulenzen am wenigsten zu spüren.
Gangsitze
Bei diesen Sitzplätzen kann man am einfachsten ein- und aussteigen, um auf die Toilette zu gehen.
Sitzplätze an der Trennwand und in der Premium-Kabine
Die Sitzplätze an der Trennwand, die unterschiedliche Kabinen voneinander trennt, sowie Sitzplätze in der Premium-Kabine sind die geräumigsten.
Sitzplätze auf Höhe der Tragflächen
Auf den Sitzplätzen in Höhe der Tragflächen sind Turbulenzen am wenigsten zu spüren.
Ausweichpläne erstellen
Wenn etwas dazwischenkommt oder Ihr Baby kommt früher als geplant, können Sie Ihren Flug gegen einen Reisegutschein stornieren. Sie können auch ein erstattungsfähiges Ticket kaufen. Außerdem fallen für die meisten Flüge keine Umbuchungsgebühren an, sollten Sie Ihre Reise ändern müssen.
In Zusammenarbeit mit AIG bieten wir auch Reiseversicherungen für unsere Flüge an. Weitere Informationen zu den Reiseversicherungen und Versicherungsleistungen.
Am Flughafen
Die Sicherheitskontrolle zu passieren, kann stressig sein, aber Sie müssen sich nicht auch noch Sorgen um Ihr Baby machen. Die TSA sorgt dafür, dass die gesamte Ausstattung sicher für Sie und Ihr Kind ist.
Im Flugzeug
Die Flugbegleiter helfen Ihnen gern dabei, Ihr Handgepäck in den Gepäckfächern zu verstauen, wenn Sie es selbst nicht schaffen. Sie erhalten auf Anfrage auch eine Gurtverlängerung. Schließen Sie den Gurt weit unter dem Bauch und halten Sie ihn im Sitzen geschlossen.
Wenn Sie am Notausgang sitzen, müssen Sie uns in einem Notfall möglicherweise helfen. Dazu müssen ggf. Dinge heben. Für weitere Informationen siehe die unten aufgeführten FAQ.
Profitipp für Reisende
Profitipp für Reisende
Hier sind ein paar ärztliche Empfehlungen für einen sicheren Flug in der Schwangerschaft:
- Ausreichend trinken ist das A und O.
- Kompressionsstrümpfe helfen bei der Blutzirkulation.
- Das Drehen und Beugen der Knöchel im Sitzen hilft bei Schwellungen.
- Wenn Sie zu morgendlicher Übelkeit oder Reisekrankheit neigen, fragen Sie Ihren Arzt nach Medikamenten gegen Übelkeit.