Blind or Low Vision


Blindheit oder Sehbeeinträchtigung
Jeder sollte die Möglichkeit haben, um die Welt zu reisen. Aber uns ist bewusst, dass Sie je nach der Art Ihrer Sehbehinderung spezielle Bedürfnisse haben. Deshalb haben wir für blinde und sehbehinderte Personen hilfreiche Tipps und Ratschläge für Flugreisen zusammengestellt.
Ihre Reise planen
Bei Ihrer Reiseplanung können Sie eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, die ein positives Flugerlebnis gewährleisten.
Selbstauskunft
Wir empfehlen Ihnen, uns vor der Ankunft am Flughafen mitzuteilen, dass Sie oder eine Person, die mit Ihnen reist, blind oder sehbehindert ist. Diese Auskunft ist zwar völlig freiwillig, aber sie hilft uns, Vorkehrungen für eventuelle Bedürfnisse während Ihrer Reise zu treffen. Sie können uns diese Informationen auf 3 Wegen zukommen lassen:
Während der Buchung, bei Angabe aller Namen und Daten zu den Reisenden
Nach der Buchung unter Meine Reisen, wo Sie die Information des Reisenden bearbeiten
Während des Check-ins, bei der Bestätigung der Daten des Reisenden
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen medizinischen Daten nicht an Dritte weitergeben.

Profitipp für Reisende
Wenn Sie ein Gepäckstück aufgeben, können Sie einen kleinen Peilsender anbringen, damit Sie es bei der Gepäckausgabe leichter wiederfinden. Verwenden Sie am besten einen Sender, der mit einer App wie Tile oder Apple AirTag verknüpft ist und beim Einschalten einen Signalton von sich gibt.

Profitipp für Reisende
Wenn Sie ein Gepäckstück aufgeben, können Sie einen kleinen Peilsender anbringen, damit Sie es bei der Gepäckausgabe leichter wiederfinden. Verwenden Sie am besten einen Sender, der mit einer App wie Tile oder Apple AirTag verknüpft ist und beim Einschalten einen Signalton von sich gibt.
Am Flughafen
Uns ist bewusst, dass jeder Mensch seine individuellen Bedürfnisse hat. Teilen Sie uns daher bitte Ihre persönlichen Wünsche mit, wenn Sie mit Flughafenmitarbeitern sprechen. Dazu gehören Mitarbeiter am Ticketschalter, das Flugsteigpersonal und andere United-Mitarbeiter, mit denen Sie möglicherweise sprechen müssen.
Flughafenautomaten
Die meisten unserer Automaten sind barrierefrei, aber nicht alle. Barrierefreie Automaten sind in Brailleschrift gekennzeichnet und verfügen über einen Kopfhöreranschluss. Sie können also Ihre Kopfhörer anschließen und die Anweisungen über den Screenreader anhören.


Unterstützung für barrierefreies Reisen
Holen Sie sich fachkundige Hilfe am Flughafen, indem Sie unsere Schalter zur Unterstützung für barrierefreies Reisen aufsuchen. Wo sich diese Schalter befinden, ist von Flughafen zu Flughafen unterschiedlich. Wir empfehlen daher, die Flughafenkartenfunktion in der United-App zu nutzen, um den nächstgelegenen Schalter zu finden.
Der wichtigste Service, den wir am Flughafen für blinde und sehbehinderte Personen anbieten, ist eine Begleitperson. Bei Bedarf können Sie sich zu Ihrem Flugsteig begleiten lassen. Bitte beachten Sie, dass die Begleitperson einen Rollstuhl mit sich führt, den Sie aber nicht benutzen müssen.
Die Sicherheitskontrollen
Alle Reisenden müssen die Sicherheitskontrolle durchlaufen, bevor sie sich zum Flugsteig begeben. Die TSA verfügt über ein spezielles Sicherheitskontrollprogramm für Reisende mit Sehbehinderung.
Noch 3 wichtige Hinweise:

Sie können die TSA bitten, Ihnen im Detail zu erklären, wie Sie vorgehen müssen. Lassen Sie sich informieren, was geröntgt werden muss und was Sie beim Durchlaufen des Metalldetektors oder des Ganzkörperscanners beachten müssen.

Ein TSA-Mitarbeiter kann Sie dabei unterstützen, den Metalldetektor zu passieren. Alternativ können Sie zur Orientierung auch Ihren persönlichen Langstock benutzen, soweit verfügbar. Da Ihr Langstock möglicherweise den Metalldetektor auslöst, müssen Sie sich einer zusätzlichen Sicherheitskontrolle unterziehen.

Wenn Sie mit einem ausgebildeten Begleittier reisen, muss auch dieses die TSA-Sicherheitskontrolle durchlaufen. Sie können das Tier entweder durch den Metalldetektor laufen lassen oder es abtasten lassen. Währenddessen dürfen Sie nur die Leine Ihres Tieres anfassen.
Weitere Informationen über das Reisen mit ausgebildeten Begleittieren, einschließlich aller möglicherweise erforderlichen Formularen und den Hilfebereichen am Flughafen, finden Sie auf der Seite „Ausgebildete Begleittiere“.
Informationen am Flugsteig
Am Flugsteig finden Sie Schilder, die über das Boarding, Reiseunterbrechungen, Upgrades und mehr informieren. Sie erhalten außerdem über die Lautsprecheranlage Durchsagen der Flugsteigmitarbeiter, die sicherstellen, dass alle Reisenden die benötigten Informationen erhalten. Optional können Sie dieselben Ankündigungen auch per Textnachricht und Push-Benachrichtigung in unserer App erhalten, wenn Sie dies bevorzugen.
Wir laden alle Kunden mit Behinderungen ein, das bevorzugte Einsteigen zu nutzen. Sie können auch mit der Gruppe an Bord gehen, die auf Ihrer Bordkarte steht. Weitere Informationen zum Boarding.

Profitipp für Reisende
Schon gewusst? Wenn Sie über ein gewisses Sehvermögen verfügen, können Sie mit der Kamera Ihres Mobiltelefons die Schilder am Flughafen vergrößern, um beispielsweise leichter Ihren Flugsteig, die Gepäckausgabe oder die Toiletten zu finden.

Profitipp für Reisende
Schon gewusst? Wenn Sie über ein gewisses Sehvermögen verfügen, können Sie mit der Kamera Ihres Mobiltelefons die Schilder am Flughafen vergrößern, um beispielsweise leichter Ihren Flugsteig, die Gepäckausgabe oder die Toiletten zu finden.
Im Flugzeug
Wenn Sie uns mitgeteilt haben, dass Sie blind oder sehbehindert sind, wenden wir uns mit den folgenden 3 Fragen bzw. Informationen an Sie, sobald Sie im Flugzeug sitzen:
- Wir fragen Sie, ob Sie eine individuelle Präsentation der Sicherheitsanweisungen wünschen.
- Wir informieren Sie darüber, wie weit Sie von den Toiletten und Ausgängen entfernt sind.
- Wir fragen Sie, ob Sie während des Fluges zusätzliche Unterstützung benötigen.
Wir helfen Ihnen auch bei der Orientierung, damit Sie wissen, wie weit Sie vom Ausgang und den Toiletten entfernt sind.
So können wir Sie unterstützen
Während des Fluges können wir Sie bei Vielem unterstützen. Hiermit können wir Ihnen helfen:
Hiermit können wir Ihnen helfen:
Sie zu Ihrem Sitzplatz bringen und vom Sitzplatz abholen
Auf Ihr Handgepäck zugreifen
Lebensmittelpackungen und Getränke öffnen
Wir werden Ihnen nicht auf der Toilette, mit Medikamenten oder beim Essen helfen.
Bordunterhaltung
Unser Unterhaltungsangebot während des Fluges sowohl in der App als auch über die im Sitz eingebauten Bildschirme umfasst einige Barrierefreiheitsfunktionen.

Im Sitz eingebaute Bildschirme
Verwenden Sie Text-to-Speech, um das Navigieren durch Ihre Unterhaltungsoptionen zu vereinfachen. Sie können die Darstellung auch vergrößern, kontrastreichen Text aktivieren und mehr.

In der App
Die barrierefreien Funktionen unserer App, einschließlich Farbkontrast, Vergrößerung und Kompatibilität mit Screenreadern, gelten auch für die Unterhaltung während des Fluges. Für einige Filme und Sendungen sind sogar Audiobeschreibungen verfügbar.
Hinweise in Blindenschrift
In den nächsten Jahren bringen wir Hinweise in Blindenschrift in unseren neuen und älteren Flugzeugen an. Aktuell sind die Toiletten mit Hinweisen in Blindenschrift ausgestattet. In Kürze finden Sie diese auch in einzelnen Reihen und an Sitzplätzen.